logo/base Created with Sketch.

Clinical e-news

Der die FibroScan®-Community über klinische Neuigkeiten und Ressourcen auf dem Laufenden hält.

wave

Bei den folgenden Artikeln handelt es sich um die neuesten klinischen, von Experten begutachteten Veröffentlichungen zum Thema Lebergesundheit.

In dieser europäischen Multicenterstudie an Patienten mit cACLD, die überwiegend auf Stoffwechselkrankheiten zurückzuführen ist, verbesserte die SSM by VCTE™ bei 100 Hz die nichtinvasive Diagnose von CSPH im Vergleich zu Standardmethoden erheblich. Das umfassende Modell (NICER), das SSM, LSM, Thrombozytenzahl und BMI umfasst, stellt einen neuen Standard für die CSPH-Risikostratifizierung dar und verbessert den Zugang zu krankheitsmodifizierenden.

> Weiterlesen

 

Der FIB-4-Score/VCTE™-Algorithmus zeigte eine ausgezeichnete diagnostische Leistung und belegte seine Anwendbarkeit für Routineuntersuchungen in der Diabetologie.

  • Wirksames Screening: Mit einer zweistufigen Strategie (FIB-4-Score, gefolgt von VCTE™) werden Patienten mit hohem Risiko einer fortgeschrittenen Fibrose wirksam identifiziert.
  • Nichtinvasive Testleistung: Der FIB-4 übertraf NFS und MAF-5 mit einem hohen negativen Vorhersagewert (97,2 %) für den Ausschluss einer fortgeschrittenen Fibrose.
  • Überweisung an eine spezialisierte Einrichtung: Die FIB-4/VCTE™-Strategie führte zu angemessenen Überweisungen in die hepatologische Versorgung, obwohl 2 % der Überweisungen falsch positiv waren.
  • Praktisch für Kliniken: Der zweistufige Ansatz ist praktisch und effektiv für die Identifizierung von Risikopatienten in Diabetologie- und Ernährungspraxen.

 

> Weiterlesen