Unsere Lösungen unterstützen verschiedenste Fachärzte in der ganzen Welt. Sehen Sie hier, warum sie für ihre klinische Praxis FibroScan® verwenden.
Als klinischer Forscher verlasse ich mich weitgehend auf FibroScan®, um die richtigen Patienten für die richtigen Studien auszuwählen. An klinischen Studien für nicht-alkoholische Steatohepatitis nehmen üblicherweise auch Patienten mit speziellen Fibrosestadien teil. Aus diesem Grund ist es wichtig, eine zuverlässige Beurteilung der Fibrose zu haben und unnötige Leberbiopsien zu vermeiden.
Ich bin in der klinischen Forschung im Bereich der metabolischen Steatohepatitis tätig, und ich werde andauernd gefragt, was ich anstelle, um beim Screening die Fehlerquote niedrig zu halten. Es steckt kein Geheimnis dahinter: FibroScan®-Untersuchungen mit SmartExam.
Die Beurteilung von Lebersteifheit und Fett mithilfe einer nicht-invasiven Methode ist ein großer Fortschritt hin zu einem besseren NAFLD-Management. Es hatte enorme Auswirkungen darauf, wie Kliniker die Patienten kategorisieren, Therapien auswählen und das Ansprechen überwachen!
Sehr viele Belege stützen den Gebrauch der transienten Elastographie von FibroScan® für die Einschätzung von Fibrosen bei alkoholbedingten Lebererkrankungen.
Der Gebrauch von FibroScan® als eine interventionelle Therapie hilft Hausärzten und Pflegekräften dabei, Patienten stärker einzubinden, indem sie Resultate und Ergebnisse als veränderlichen Wert angeben, den Patienten regelmäßig bildlich darstellen können, was Ihnen bestätigt, dass ihre Anstrengungen einen Nutzen haben. […] Gewichtsabnahme und körperliche Bewegung sind der erste Schritt bei der Behandlung von Leberschäden.
FibroScan® ist ideal für den Gebrauch in Hausarztpraxen: Es ist tragbar und liefert den Patienten ein sofortiges Ergebnis, sodass sie die Praxis bereits in Kenntnis des Ergebnisses verlassen können. Es ist auch ein sehr effizientes Hilfsmittel, um die nötige Motivation für Veränderungen des Lebensstils zu liefern. Der Gebrauch von FibroScan® in Hausarztpraxen ermöglicht Patienten viel breiteren Zugang zu dieser Technologie und reduziert deutlich die Kosten pro Scan.
Im Rahmen des mobilen Screening Programms ist Fibroscan® sowohl ein Screening-Instrument, als auch ein diagnostisches Referenzinstrument. Es erleichtert die Erkennung von Lebererkrankungen und das Management geeigneter Folgeuntersuchungen sowie die Auseinandersetzung mit Problemen in Zusammenhang mit Alkohol und viraler Hepatitis. Dieses Instrument bietet uns ein großes Maß an Unabhängigkeit und gestattet uns, unsere Benutzer mit einer Herangehensweise der Risikominderung zu erreichen.
Nezam Afdhal | M.D. und Associate Professor of Medicine am Beth Israel Deaconess Medical Center – USA
Lebersteifheit korreliert sehr deutlich mit Leberfibrose bei Hepatitis C, Hepatitis B und auch bei anderen Ursachen von Lebererkrankungen, wie NAFLD und NASH.
FibroScan® misst Lebersteifheit über VCTE™, wobei eine 50Hz-Welle in die Leber eindringt und ein Ultraschallmessgerät die Geschwindigkeit und die Übertragungsgeschwindigkeit der Scherwelle misst. Es gibt andere Geräte auf dem Markt, die ähnliche Technologien benutzen, aber FibroScan® ist das einzige Gerät auf dem Markt, das mit echter transienter Elastographie arbeitet. Die anderen Geräte sind weniger umfangreich validiert, weniger komfortabel zu nutzen und geben uns nicht immer die gleiche Gewissheit, die FibroScan® liefert. In den Vereinigten Staaten ist es das einzige Gerät, das für diese Indikationen zugelassen ist. Ich würde dies als die einzige wirklich validierte Technik zur Messung von transienter Elastographie und Lebersteifheit empfehlen.