Finden Sie die wichtigsten Empfehlungen, um eine Leberuntersuchung mit FibroScan® durchzuführen.
Der Patient darf mindestens 3 Stunden nichts zu sich nehmen und trinkt nur ungesüßtes Wasser, Tee oder Kaffee. 1,2,3
Der Patient muss vor Beginn der Untersuchung 5 Minuten auf der Untersuchungsliege liegen, damit der Körper zur Ruhe kommt.
Der Bediener wird von Echosens oder seinem örtlichen Vertreter entsprechend geschult.
Sonden von Geräten müssen kalibriert sein.
Entdecken Sie weitere exklusive Tipps und Tutorials auf echosensacademy.com, um Ihre tägliche Praxis mit FibroScan® zu verbessern.
Um Ihre Fähigkeiten mit FibroScan® zu verbessern, sehen Sie sich die auf echosensacademy.com verfügbaren Wiederholungsblätter und Tipps an.
Nein, FibroScan® kann an ausnahmslos allen Patienten durchgeführt werden. Untersuchungen an Schwangeren und Patienten mit aktiven implantierbaren medizinischen Geräten (Schrittmacher, Defibrillator usw.) sind nicht kontraindiziert.
Referenzen zu Pacemakers und Defibrillatoren
1/ Chan Y, et al. Safety Profile of Liver FibroScan in Patients with Cardiac Pacemakers or Implantable Cardioverter-Defibrillators. Can J Gastroenterol Hepatol. 2017;2017:7298032. doi: 10.1155/2017/7298032. Epub 2017 Feb 27. PMID: 28349045; PMCID: PMC5350419.
2 / Friedrich-Rust M, et al. Safety of transient elastography in patients with implanted cardiac rhythm devices. Dig Liver Dis. 2017 Mar;49(3):314-316. doi: 10.1016/j.dld.2016.11.005. Epub 2016 Nov 17. PMID: 27908579.
Referenzen zu schwangeren Patientinnen
1/ Duvekot J, et al. [5-OR]: Transient elastography (TE) of the liver as a new diagnostic tool to discriminate between HELLP syndrome and acute fatty liver of pregnancy (AFLP)?, Pregnancy Hypertension: An International Journal of Women’s Cardiovascular Health, Volume 5, Issue 1, 2015, Pages 2-3, ISSN 2210-7789, https://doi.org/10.1016/j.preghy.2014.10.009.
2/ Liver stiffness reversibly increases during pregnancy and independently predicts preeclampsia
Ammon FJ, et al. Liver stiffness reversibly increases during pregnancy and independently predicts preeclampsia. World J Gastroenterol. 2018 Oct 14;24(38):4393-4402. doi: 10.3748/wjg.v24.i38.4393. PMID: 30344423; PMCID: PMC6189842.
Sonden werden vom Echosens Kundendienst kalibriert. Alles was Sie über Sondenkalibrierung wissen müssen, finden Sie in den FAQ zur Kalibrierung.
Das Interpretationshandbuch und die Cut-offs sind auf myFibroScan (App und Website) zu finden.
Peer-reviewed Artikel, die für den Cut-off verwendet wurden, sind in unserer klinischen Bibliothek verfügbar.
Schulung und Zertifizierung durch Echosens oder seinen lokalen Vertreter sind für jeden FibroScan®-Benutzer Voraussetzung.
Setzen Sie sich mit Ihrem lokalen Vertreter in Verbindung oder nehmen Sie über das Kontaktformular auf dieser Website direkt Kontakt mit uns auf.
In unserer klinischen Bibliothek stehen zahlreiche klinische Studien zur Verfügung.
– Filtern Sie Ihre Suche nach Methotrexat, indem Sie Ätiologie = „Medikamenteninduzierte Leberschädigung (DILI)“ auswählen.
– Für primär biliäre Zirrhose und primär sklerosierende Cholangitis filtern Sie Ihre Suche, indem Sie Ätiologie = „Cholestatische Erkrankung“ auswählen.
– Bei Hämochromatose filtern Sie Ihre Suche, indem Sie Ätiologie = „Sonstige“ auswählen.
Die vorliegende Seite dient nicht der Schulung oder Zertifizierung von Benutzern.
1. Mederacke I, Wursthorn K, Kirschner J, Rifai K, Manns MP, Wedemeyer H, Bahr MJ. Food intake increases liver stiffness in patients with chronic or resolved hepatitis C virus infection. Liver International 2009;29:1500-1506.
2. Arena U, Lupsor Platon M, Stasi C, Moscarella S, Assarat A, Bedogni G, Piazzolla V, et al. Liver stiffness is influenced by a standardized meal in patients with chronic hepatitis C virus at different stages of fibrotic evolution. Hepatology 2013;58:65-72.
3. Berzigotti A, De Gottardi A, Vukotic R, Siramolpiwat S, Abraldes JG, Garcia-Pagan JC, Bosch J. Effect of meal ingestion on liver stiffness in patients with cirrhosis and portal hypertension. PLoS One 2013;8:e58742.
4. Boursier J, Zarski JP, de Ledinghen V, Rousselet MC, Sturm N, Lebail B, Fouchard-Hubert I, et al. Determination of reliability criteria for liver stiffness evaluation by transient elastography. Hepatology 2013;57:1182-1191.
Die Produkte der FibroScan® -Reihe sind Medizinprodukte der Klasse IIa gemäß Regel 10 des Anhangs VIII der EU-Verordnung 2017/745 (CE 0459) und werden von Echosens™ hergestellt. FibroScan® Geräte sind für folgende Zwecke vorgesehen: Messung der Leberelastizität bei einer Scherwellenfrequenz von 50 Hz, Messung des Ultraschalldämmkoeffizienten (CAP: Controlled Attenuation Parameter) bei 3,5 MHz sowie Messung der Milzelastizität bei einer Scherwellenfrequenz von 100 Hz (nur mit FibroScan® 630 Expert). Dies sind nicht-invasive Geräte zur Unterstützung der Behandlung, Diagnose und Überwachung von Patienten mit vermuteter oder bestätigter chronischer Lebererkrankung im Rahmen einer Gesamtbeurteilung der Leber. Die FibroScan® -Produkte unterstützen das medizinische Personal bei der Beurteilung von Leberfibrose und -steatose sowie der Wahrscheinlichkeit einer Zirrhose und deren Komplikationen (nur FibroScan® 630 Expert). Sie werden zusammen mit anderen klinischen und Labordaten für die Beurteilung der Leber bei Patienten mit bestätigter oder vermuteter chronischer Lebererkrankung eingesetzt. Die Untersuchungen dürfen nur von einer vom Hersteller oder seinem zugelassenen lokalen Vertreter zertifizierten Person durchgeführt werden. Es wird den Anwendern ausdrücklich empfohlen, die in der Gebrauchsanweisung und auf der Etikettierung dieser Produkte enthaltenen Anweisungen sorgfältig zu lesen. Überprüfen Sie die Bedingungen für die Kostenerstattung bei den Kostenträgern.