Finden Sie die wichtigsten Empfehlungen, um eine Leberuntersuchung mit FibroScan® durchzuführen.
Der Patient darf mindestens 3 Stunden nichts zu sich nehmen und trinkt nur ungesüßtes Wasser, Tee oder Kaffee. 26,27,28
Der Patient muss vor Beginn der Untersuchung 5 Minuten auf der Untersuchungsliege liegen, damit der Körper zur Ruhe kommt.
Der Bediener wird von Echosens oder seinem örtlichen Vertreter entsprechend geschult.
Sonden von Geräten müssen kalibriert sein.
Entdecken Sie weitere exklusive Tipps und Tutorials auf echosensacademy.com, um Ihre tägliche Praxis mit FibroScan® zu verbessern.
Um Ihre Fähigkeiten mit FibroScan® zu verbessern, sehen Sie sich die auf echosensacademy.com verfügbaren Wiederholungsblätter und Tipps an.
Nein, FibroScan® kann an ausnahmslos allen Patienten durchgeführt werden. Untersuchungen an Schwangeren und Patienten mit aktiven implantierbaren medizinischen Geräten (Schrittmacher, Defibrillator usw.) sind nicht kontraindiziert, außer in den Vereinigten Staaten.
Sonden werden vom Echosens Kundendienst kalibriert. Alles was Sie über Sondenkalibrierung wissen müssen, finden Sie in den FAQ zur Kalibrierung.
Das Interpretationshandbuch ist in der myFibroScan App erhältlich
Schulung und Zertifizierung durch Echosens oder seinen lokalen Vertreter sind für jeden FibroScan®-Benutzer Voraussetzung.
Setzen Sie sich mit Ihrem lokalen Vertreter in Verbindung oder nehmen Sie über das Kontaktformular auf dieser Website direkt Kontakt mit uns auf.
Die vorliegende Seite dient nicht der Schulung oder Zertifizierung von Benutzern.
Referenzen sind in unserer Bibliographie erhältlich.
Produkte der FibroScan®-Reihe sind Medizinprodukte der Klasse IIa im Sinne der Richtlinie 93/42/EWG (EG 0459). Diese Geräte sind für die Verwendung in einer medizinischen Praxis konzipiert, um die Lebersteifheit und die Ultraschallabschwächung bei Patienten mit Lebererkrankungen zu messen. Die Untersuchungen mit einem FibroScan®-Gerät sollten von durch den Hersteller oder dessen Vertreter vor Ort zugelassenem Fachpersonal durchgeführt werden. Den Bedienern wird ausdrücklich empfohlen, die Anweisungen in der Bedienungsanleitung und auf der Kennzeichnung dieser Produkte sorgfältig zu lesen. Überprüfen Sie die Bedingungen für die Kostenabrechnung mit den Zahlstellen.