Chronische virale Hepatitis ist ein Syndrom, das durch eine hepatotrope Vireninfektion gekennzeichnet ist, die meist mit chronischer Entzündung, hepatozellulären Läsionen und progressiver Fibrose einhergeht, die zu Zirrhose und den damit verbundenen Komplikationen fortschreiten kann. Eine Hepatitis wird chronisch, wenn eine Infektion länger als 6 Monate andauert, üblicherweise in Zusammenhang mit einer HCV oder HBV.
Es gibt starke Korrelationen zwischen Lebersteifheit und Leberfibrose bei Hepatitis C, Hepatitis B, und auch anderen Ursachen von Lebererkrankungen wie MASLD und MASH.
Vor VCTE™ und CAP™ war die einzige echte diagnostische Option für die Beurteilung von Patienten mit dem Hepatitis-C-Virus die Biopsie, und selbst dann waren wir nicht immer in der Lage, Grenzfälle zu erwischen. Wir führen praktisch keine Biopsien mehr durch, mit Ausnahme von seltenen Fällen, bei denen ein diagnostisches Dilemma vorliegt.
Benachrichtigungen